Coolness-Training
“Niemand hat das Recht, andere auszugrenzen oder zu beleidigen. Geschieht dies doch, erfolgt Konfrontation.” (R. Gall 2018)
Coolness-Training ist eine angemessene Mischung aus Sozialkompetenztraining und Anti-Aggressivitäts-Training. Das Training soll eine Anleitung zum Umgang mit schwierigen Situationen bieten. Dabei entwickeln die Kinder eine Kultur des Hinschauens und trainieren die friedfertige Einmischung. Hierbei wird die Klassenstruktur genauso intensiv behandelt wie die Situation jedes einzelnen Kindes mit seinen Stärken und Schwächen. Durch gemeinsame Grenzerfahrungen, das Kennenlernen von Täter- und Opferperspektiven und verschiedene Übungen sollen beide Aspekte gestärkt werden. Währenddessen wird stets auf ein respektvolles Miteinander geachtet und wenn nötig in verschiedenen Stufen darauf hingewirkt.
An jeweils zwei Terminen geht es für den 3. Jahrgang – zusammen mit der Jugendhilfestation – um einen respektvollen Umgang untereinander, Aufdeckung von Mobbingstrategien und ein friedliches Miteinander.