Bodypercussion
Um den Rhythmus zu schulen, nutzte die Klasse 2c in den vergangenen Wochen nicht die vielen Musikinstrumente, sondern vor allem den eigenen Körper.
Bodypercussion ist mehr als eine musikalische Ausdrucksform. Sie fördert mit der Wahrnehmung der Sinne des eigenen Körpers, der individuellen Koordination und der in einem gemeinschaftlich agierenden Umfeld die eigene Persönlichkeit, die Lust auf Gemeinsamkeit und nicht zuletzt auch den spielerisch erreichten Erfolg im Musikunterricht.
Die Kinder lernten den Takt des Wellermann-Songs kennen, der in Noten und Bildern der jeweiligen Bewegung auf dem großen Beamer vor ihnen zu sehen ist. Ein Papagei zeigt dabei den aktuellen Takt an.
Wer die Bodypercussion Zuhause nachmachen möchte, der sucht einfach bei youtube nach dem passenden play along.